Informationen zur Datennutzung
Wenn Sie über unsere Seiten konkrete Anfragen oder Informationen an uns übermitteln, erfolgt eine Nutzung der personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bearbeitung der Anfragen erforderlich ist. Ihre Angaben werden dabei selbstverständlich vertraulich und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen behandelt. In keinem Fall werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben.
Sofern Sie der Veröffentlichung zustimmen, wird Ihre Anfrage in anonymisierter Form verbunden mit der von Seiten der Anfragenstelle zum KDSF-Standard an der Geschäftsstelle der KFiD erarbeiteten Antwort auf der Webseite zum KDSF-Standard (Rubrik Anfragedokumentation) veröffentlicht werden.
Darüber hinaus werden die Anfragen in pseudonymisierter Form im Rahmen des Monitorings zum KDSF-Standard ausgewertet werden. Die Untersuchungsergebnisse werden in Form von Berichten und in zusätzlichen Publikationen veröffentlicht. Die Auswertungen werden dabei ausschließlich in aggregierter bzw. anonymisierter Form dargestellt.
Die Einhaltung der Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Angaben wird durch den zuständigen Datenschutzbeauftragten des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Martin Fuchs , überwacht, an den Sie sich bei Fragen zum Datenschutz wenden können.