Versionen

Der KDSF hat eine lange Geschichte. Ursprünglich entwickelt als Berichts- bzw. Aggregatdatenstandard wurde er im Januar 2016 durch den Wissenschaftsrat zur Einführung im deutschen Wissenschaftssystem zur Anwendung empfohlen.

Bis vor kurzem lag der KDSF – zuletzt in Version 1.3. – als Aggregatdatenstandard vor. Dieser empfahl und definierte konkrete Abfragen bzw. Berichtsgrößen und gab punktuell Empfehlungen für die institutionelle Informationsverarbeitung. Um den KDSF in der Praxis besser nutzbar zu machen – sowohl für Hochschulen und Forschungseinrichtungen als auch für informationsabfragende Organisationen – hat die KFiD eine Neuausrichtung des KDSF-Standards initiiert (siehe Grundsatzpapier der KFiD: KDSF 2.0: Flexible und qualitätsgesicherte Forschungsberichterstattung nach dem Baukastenprinzip, 2024).

An dieser Stelle können Sie die alten, archivierten Versionen des KDSF (Versionen 1.0 bis 1.3) einsehen. Die derzeit in einer Beta-Version vorliegende aktuelle Fassung des KDSF (2.0) ist hier dokumentiert. Bis zum Abschluss der Beta-Phase hat Version 1.3 des KDSF Gültigkeit.