Klassifikationen

über die folgende Auswahl lassen sich die Klassifikationen und kontrollierten Listen des KDSF und weiterer Anwendungsfälle anzeigen. Die Systematiken des KDSF finden meist auch Anwendung in weiteren Anwendungsfällen. Durch das Setzen des Filters auf diese Anwendungsfälle werden die von der KDSF-Systematik abweichenden Klassifikationen aufgeführt und durch Mappings ergänzt.

KDSF  HPStat  PStat  GWK  EXU  HSI 
ID (KDSF 2.0)Bezeichnung (KDSF)Definition (KDSF)
PV-1Wissenschaftlicher SektorOrganisationen, die primär aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung stammen und deren Hauptziel die Förderung von wissenschaftlichem Fortschritt ist.

_Wissenschaftliche Gesellschaften und Fachgesellschaften: (z.B. die Deutsche Gesellschaft für Psychologie)

_Akademien: (z.B. die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina)

_Universitäten und Hochschulen: (z.B. die Technische Universität München)

_Forschungsinstitute: (z.B. Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institute)

_Forschungsförderungsorganisationen: (z.B. die Deutsche Forschungsgemeinschaft)

_Stiftungen, die sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung verschrieben haben, z.B. Alexander von Humboldt-Stiftung
PV-2Wirtschaftlicher SektorOrganisationen, die aus der Privatwirtschaft stammen und deren Hauptziel wirtschaftlicher Erfolg und die Förderung der unternehmerischen Interessen ist.

_Unternehmen: (z.B. Siemens)

_Industrieverbände: (z.B. der Verband der Chemischen Industrie)

_Wissenschaftsverlage und Fachzeitschriften: (z.B. Springer Nature)
PV-3Öffentlicher SektorStaatliche Organisationen und Institutionen, die öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen übernehmen.

_Bundes- und Landesbehörden: (z.B. Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, BMBF)

_Supranationale Organisationen: (z.B. die Europäische Kommission)
PV-4StiftungenOrganisationen, deren primäres Ziel die Förderung gemeinnütziger Zwecke ist und deren Tätigkeitsfelder über die Förderung von Wissenschaft und Forschung hinausgehen. Stiftungen, die sich ausschließlich oder überwiegend der Förderung von Wissenschaft und Forschung widmen, werden der Kategorie „wissenschaftlicher Sektor“ zugeordnet. Alle anderen Stiftungen, die beispielsweise in den Bereichen Kultur, Soziales, Gesundheit oder Umwelt tätig sind, fallen in die Kategorie „Stiftungen“.
PV-5SonstigesOrganisationen, die nicht in eine der vier Kategorien (Wissenschaftlicher Sektor, wirtschaftlicher Sektor, öffentlicher Sektor, Stiftungen) fallen.

_Berufsorganisationen