Baumdarstellung zu Basisdatum Preis/Auszeichnung
Details

Stellenweise gehen die individuellen Berichtsbedarfe und Informationsanforderungen spezifischer Anwendungsfälle über den KDSF hinaus. Für ausgewählte Anwendungsfälle können deshalb die jeweils ergänzend notwendig werdenden Basisdaten (d. h. erforderliche Eigenschaften und Verknüpfungen, die der KDSF selbst nicht vorsieht) über die entsprechenden Häkchen zusätzlich eingeblendet werden.

Legende:

HPStat: Hochschulpersonalstatistik, PStat: Promovierendenstatistik, GWK: GWK-Indikatorenkatalog, EXU: Förderlinie Exzellenzuniversitäten (Exzellenzstrategie), HSI: HSI-Monitor - Profildaten zur Hochschulinternationalität (DAAD)

Grüne Elemente bei den Basisdaten: Identifikatoren und sonstige Elemente, die primär der Basisdatenhaltung dienen und keinen bzw. nur einen eingeschränkten Berichts- bzw. Informationswert haben, werden in den Basisdaten des KDSF grün hervorgehoben.

Ansicht: KDSF + HPStat  PStat  GWK  EXU  HSI 
  • Preis/Auszeichnung
    KDSF-ID: KDSF-B-12-0
    Typ: Basisdatum
    DefinitionEin wissenschaftlicher Preis zeichnet erfolgte wissenschaftliche Leistungen in den Bereichen Forschung, Lehre, Transfer oder Sonstige aus. Wissenschaftspreise sind in der Regel mit einer Geldprämie, einer Medaille, einer Urkunde oder einer anderen symbolischen Anerkennung verbunden, ohne dass daraus spezifische weiterführende Verpflichtungen oder Aufgaben für den Preisträger entstehen. Auch eine Förderung, wie beispielsweise eine Projektförderung, kann hiermit verbunden sein, die es der Preisträgerin oder dem Preisträger ermöglicht, seine oder ihre Forschung weiter auszubauen oder neue Projekte zu initiieren. Dabei ist diese Förderung nicht an eine Bewerbung mit Projektbeschreibung zur Verwendung der finanziellen Mittel oder ähnliche Voraussetzungen gebunden und kann in der Regel frei genutzt werden.

    Eine wissenschaftliche Auszeichnung dient der Anerkennung und Würdigung außerordentlicher Beiträge oder Leistungen in der Wissenschaft, Bildung oder einem anderen Bereich des akademischen Lebens, die mit spezifischen Verpflichtungen oder Aufgaben verbunden sein kann. Eine wissenschaftliche Auszeichnung kann in Form eines Ehrendoktortitels oder einer Ehrenprofessur verliehen werden oder als Aufnahme in eine Akademie oder wissenschaftliche Gesellschaft. Projektförderungen, die Personen eingeworben haben, sind nur ausnahmsweise als „Wissenschaftliche Auszeichnung“ zu bezeichnen, nämlich dann, wenn sie besonders prestigeträchtig sind (z.B. ERC-Grants).
    • Identifikator (Preis/Auszeichnung)
      KDSF-ID: KDSF-B-12-1
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung (nach Identifikator) möglich
      Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
      • Identifikator
        KDSF-ID: KDSF-B-12-1-A
        Entitätstyp: Text
      • Typ des Identifikators
        KDSF-ID: KDSF-B-12-1-B
        Entitätstyp: Auswahl aus Liste
        Liste Kurzform anzeigen
         Interner Identifier
         KDSF-PRIZE-ID
         Wikidata
         Sonstiges
    • Webseite der Beschreibung
      KDSF-ID: KDSF-B-12-2
      DefinitionURL einer Website, die vom Preisverleiher betrieben wird und auf welcher der Preis bzw. die Auszeichnung beschrieben ist.
      Entitätstyp: Text
    • Bezeichnung (zum Zeitpunkt der Verleihung)
      KDSF-ID: KDSF-B-12-3
      DefinitionBezeichnung des Preises bzw. der Auszeichnung in der Originalsprache
      ErfassungshinweisPreise werden ohne Artikel aufgenommen; Preise werden manchmal auch auf der Webseite unterschiedlich angesetzt, es soll die gängigste Ansetzungsform gewählt werden.
      Entitätstyp: Text
    • Datum der Verleihung
      KDSF-ID: KDSF-B-12-4
      DefinitionDatum des Tages der Verleihung eines Preises oder einer Auszeichnung
      ErfassungshinweisDas Datum der Bekanntgabe des Preisträgers oder der Preisträgerin wird nicht mit dieser Eigenschaft erfasst
      Entitätstyp: Datum
    • Gegenstand des Preises
      KDSF-ID: KDSF-B-12-5
      DefinitionDiese Eigenschaft kategorisiert den Gegenstand des Preises und gibt an, ob dieser für Forschung, Lehre, Transfer oder Sonstiges vergeben wurde.
      ErfassungshinweisEinfachzuordnung
      Entitätstyp: Auswahl aus Liste
      Liste Kurzform anzeigen
       Forschung
       Lehre
       Transfer
       Sonstiges
    • Preis für Personen in einem frühen Karrierestadium
      KDSF-ID: KDSF-B-12-6
      DefinitionPreise und Auszeichnungen für Personen in einem frühen Karrierestadium werden an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vergeben, die sich in einer Qualifizierungs-, Aufbau- oder Bewährungsphase für den Verbleib in der Wissenschaft befinden. Dazu zählen auch Preise und Auszeichnungen, die an Personen unterhalb eines bestimmten Höchstalters verliehen werden oder ausschließlich Leistungen im Rahmen von Qualifikationsarbeiten würdigen, die vor wenigen Jahren abgeschlossen wurden. Häufig wird der spezielle Kreis von Adressaten und Adressatinnen bereits im Namen des Preises oder der Auszeichnung angegeben.
      Entitätstyp: Boolescher Wert
    • Platzierung
      KDSF-ID: KDSF-B-12-7
      Entitätstyp: Boolescher Wert
      • Rang
        KDSF-ID: KDSF-B-12-8
        ErfassungshinweisNur bei Preisen erfassen, bei denen unterschiedliche Platzierungen vergeben werden.
        Entitätstyp: Auswahl aus Liste
        Liste Kurzform anzeigen
         1. Platz
         2. Platz
         3. Platz
         Gold
         Silber
         Bronze
    • Preisgeld
      KDSF-ID: KDSF-B-12-9
      DefinitionAngabe zur Höhe des Preisgeldes
      Entitätstyp: Zahl oder leer
    • Forschungsfeld
      KDSF-ID: KDSF-B-12-10
      DefinitionEin Forschungsfeld wird definiert durch ein Forschungsthema, welches typischerweise in mehreren Disziplinen bearbeitet wird. Zu befüllen anhand dieser geschlossenen Liste von Forschungsfeldern.

      Die vorliegende Klassifikation von Forschungsfeldern wurde auf der Basis vorhandener Klassifikationen interdisziplinärer Forschungsfelder erarbeitet (siehe Dokumentation). Die Anwendung der Forschungsfeldklassifikation und die praktische Zuordnung zu Forschungsfeldern sollten gemäß KDSF jedoch ausschließlich nach thematischer Zugehörigkeit der ausgezeichneten Forschungsaktivitäten und nicht auf der Grundlage der disziplinären Hintergründe der Forschenden oder der Forschungskontexte erfolgen.
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung nur anteilig möglich
      Es wird empfohlen, Forschungsprodukte den Forschungsfeldern zuzuordnen, sofern eine Zuordnung den Informations- und Berichtsanforderungen der Forschungseinrichtung entspricht.
      Entitätstyp: Auswahl aus Liste
      Liste Kurzform anzeigen
       Arbeit und Wirtschaft
       Arbeit und Wirtschaft - Allgemein
       Arbeitswelt und -gestaltung
       Digitale Wirtschaft
       Erde und Kosmos
       Erde und Kosmos - Allgemein
       Materie
       Planet Erde
       Regionen der Erde
       Weltraum
       Globalisierung und Nachhaltigkeit
       Globalisierung und Nachhaltigkeit - Allgemein
       Entwicklungszusammenarbeit
       Migration
       Nachhaltigkeit
       Industrie
       Industrie - Allgemein
       Entsorgung und Recycling
       Intelligente Produktion
       Robotik
       Informationstechnologie
       Informationstechnologie - Allgemein
       Informationssicherheit
       Informationssysteme
       Informationstechnik
       Internet der Dinge
       Künstliche Intelligenz und Big Data
       Simulationsforschung
       Infrastruktur
       Infrastruktur - Allgemein
       Ballungsräume und Stadtentwicklung
       Bauen und Wohnen
       Infrastruktur und Netze
       Mobilität, Transport und Verkehr
       Kognition und Wissen
       Kognition und Wissen - Allgemein
       Innovation
       Lernen und Lernprozesse
       Menschliches Gehirn
       Sprache und Spracherlernen
       Wissenstransfer und Wissensrepräsentation
       Kultur
       Kultur - Allgemein
       Kreativität und Darbietung
       Kulturgüter und kulturelles Erbe
       Medien
       Leben und Wohlergehen
       Leben und Wohlergehen - Allgemein
       Künstliches oder synthetisches Leben
       Lebewesen
       Prävention von Krankheiten
       Therapie und Heilung
       Zellen und Gene
       Materialien
       Materialien - Allgemein
       Oberflächen und Grenzflächen
       Polymere
       Werkstoffe
       Mensch und Gesellschaft
       Mensch und Gesellschaft - Allgemein
       Demographischer Wandel
       Gewalt, Konflikte und Gefahrenabwehr
       Gleichstellung, Diversität und Inklusion
       Politische Ordnung
       Transparenz und Verantwortung
       Werte und Wandel
       Natur und Umwelt
       Natur und Umwelt - Allgemein
       Klimaveränderung
       Nahrung und Versorgung
       Natürliche Ressourcen
       Nutzung und Pflege von Naturräumen und Landschaften
       Ökosysteme und Biodiversität
       Schutz und Sicherheit vor Naturgefahren und Reaktorsicherheit
       Technologie
       Technologie - Allgemein
       Energieerzeugung und Energieumwandlung
       Halbleitertechnologie
       Mikro- und Nanosysteme
       Optik und Photonik
       Quantentechnologien
       Wissenschaft
       Wissenschaft - Allgemein
       Infrastrukturen der Wissenschaft
       Open Science
       Wissenschaftsforschung
       Keines der gelisteten Forschungsfelder
       Anderes Forschungsfeld
    • Preisträger/-in(en) 🔗
      KDSF-ID: KDSF-B-12-11
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
      Entitätstyp: Verknüpfung mit
    • Preisverleiher
      KDSF-ID: KDSF-B-12-12
      DefinitionEin Preisverleiher ist eine Organisation, Institution, Stiftung, oder eine Gruppe von Personen und/oder Organisationen, die Preise oder Auszeichnungen für herausragende Leistungen, Entdeckungen oder Beiträge im Bereich der wissenschaftlichen Forschung, der Lehre, des Transfers oder anderen akademischen Bereichen vergibt.
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung nach Preisverleiher möglich
      Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
      • Preisverleiher 🔗
        KDSF-ID: KDSF-B-12-12-A
        DefinitionEin Preisverleiher ist eine Organisation, Institution, Stiftung, oder eine Gruppe von Personen und/oder Organisationen, die Preise oder Auszeichnungen für herausragende Leistungen, Entdeckungen oder Beiträge im Bereich der wissenschaftlichen Forschung, der Lehre, des Transfers oder anderen akademischen Bereichen vergibt.
        Entitätstyp: Verknüpfung mit
      • Preisverleiher-Kategorie
        KDSF-ID: KDSF-B-12-12-B
        ErfassungshinweisEinfachzuordnung
        Entitätstyp: Auswahl aus Liste
        Liste Kurzform anzeigen
         Wissenschaftlicher Sektor
         Wirtschaftlicher Sektor
         Öffentlicher Sektor
         Stiftungen
         Sonstiges

Der KDSF-Standard und seine Dokumentation sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International-Lizenz.

Zitiervorschlag: KFiD – Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (2025): KDSF 2.0, Berlin. https://doi.org/10.58010/kdsf:2.0:2025