Baumdarstellung zu Basisdatum Person
Details

Stellenweise gehen die individuellen Berichtsbedarfe und Informationsanforderungen spezifischer Anwendungsfälle über den KDSF hinaus. Für ausgewählte Anwendungsfälle können deshalb die jeweils ergänzend notwendig werdenden Basisdaten (d. h. erforderliche Eigenschaften und Verknüpfungen, die der KDSF selbst nicht vorsieht) über die entsprechenden Häkchen zusätzlich eingeblendet werden.

Legende:

HPStat: Hochschulpersonalstatistik, PStat: Promovierendenstatistik, GWK: GWK-Indikatorenkatalog, EXU: Förderlinie Exzellenzuniversitäten (Exzellenzstrategie), HSI: HSI-Monitor - Profildaten zur Hochschulinternationalität (DAAD)

Grüne Elemente bei den Basisdaten: Identifikatoren und sonstige Elemente, die primär der Basisdatenhaltung dienen und keinen bzw. nur einen eingeschränkten Berichts- bzw. Informationswert haben, werden in den Basisdaten des KDSF grün hervorgehoben.

Ansicht: KDSF + HPStat  PStat  GWK  EXU  HSI 
  • Person
    KDSF-ID: KDSF-B-0-0
    Typ: Basisdatum
    • Identifikator (Person)
      KDSF-ID: KDSF-B-0-1
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung (nach Identifikator) möglich
      Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
      • Identifikator
        KDSF-ID: KDSF-B-0-1-A
        Entitätstyp: Text
      • Typ des Identifikators
        KDSF-ID: KDSF-B-0-1-B
        Entitätstyp: Auswahl aus Liste
        Liste Kurzform anzeigen
         Organisationsinterne Personalnummer
         Gemeinsame Normdatei (GND)
         Open Researcher and Contributor ID (ORCID)
         Username
         E-Mail
         Web of Science ResearcherID
         Scopus Author ID
         International Standard Name Identifier (ISNI)
         OpenAlex Author ID
         Dimensions Researcher ID
         Sonstiges
    • Name
      KDSF-ID: KDSF-B-0-2
      Entitätstyp: Text
    • Vorname
      KDSF-ID: KDSF-B-0-3
      Entitätstyp: Text
    • Geburtsdatum
      KDSF-ID: KDSF-B-0-4
      Entitätstyp: Datum
    • Geschlecht
      KDSF-ID: KDSF-B-0-5
      DefinitionDas Geschlecht ist als "männlich", "weiblich", "divers" oder "ohne Angabe" anzugeben.
      Entitätstyp: Auswahl aus Liste
      Liste Kurzform anzeigen
       Männlich
       Weiblich
       Divers
       Ohne Angabe
    • Land der Staatsangehörigkeit
      KDSF-ID: KDSF-B-0-6
      ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
      Entitätstyp: Auswahl aus Liste
    • Promoviert
      KDSF-ID: KDSF-B-0-7
      DefinitionDie Promotion dient als akademisches Examen dem Nachweis der Befähigung für Forschung in einem bestimmten Fach oder Fachgebiet. Die Zulassung zur Promotion setzt in der Regel einen Abschluss auf Master-Ebene, also von 300 ECTS-Punkten oder mehr voraus. Promotionen umfassen die Abschlüsse: Dr., Ph. D.
      ErfassungshinweisZu erfassen ist, ob der/die Mitarbeiter/-in promoviert wurde.
      Entitätstyp: Boolescher Wert
      Wertebereichja, nein
      • Datum der Promotion
        KDSF-ID: KDSF-B-0-8
        Erfassungshinweiswenn Promoviert == ja

        Mehrfachangabe (nach Promotionen) möglich
        Entitätstyp: Datum
    • Habilitiert
      KDSF-ID: KDSF-B-0-9
      DefinitionDie Habilitation dient als akademisches Examen dem Nachweis der besonderen Befähigung für Forschung und Lehre in einem bestimmten Fach oder Fachgebiet. Die Zulassung zur Habilitation setzt die Promotion und in der Regel eine mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit voraus. Hochschulen mit Promotionsrecht haben das Recht zur Habilitation.
      ErfassungshinweisZu erfassen ist, ob sich der/die Mitarbeiter/-in habilitierte.
      Entitätstyp: Boolescher Wert
      Wertebereichja, nein
      • Datum der Habilitation
        KDSF-ID: KDSF-B-0-10
        Erfassungshinweiswenn Habilitiert == ja
        Mehrfachangabe (nach Habilitationen) möglich
        Entitätstyp: Datum
    • Externe Person
      KDSF-ID: KDSF-B-0-11
      DefinitionExterne Personen sind gemäß KDSF zur Erfassung vorgesehen, sofern diese als Ko-Schöpfer/-innen von Publikationen durch Angehörige der berichtenden Einrichtung fungieren.
      Entitätstyp: Boolescher Wert
      Wertebereichja, nein
      • Beschäftigte/-r
        KDSF-ID: KDSF-B-0-12
        Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
        • Beschäftigungsverhältnis 🔗
          KDSF-ID: KDSF-B-0-12-A
          ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
          Entitätstyp: Verknüpfung mit
      • Projektbeteiligte/-r
        KDSF-ID: KDSF-B-0-13
        ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
        Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
        • Projekt 🔗
          KDSF-ID: KDSF-B-0-13-A
          ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
          Entitätstyp: Verknüpfung mit
        • Position im Projekt
          KDSF-ID: KDSF-B-0-13-B
          ErfassungshinweisDer KDSF sieht die Erfassung der Projektleitungen vor. Alternativ oder ergänzend dazu können weitere Personen mit anderen Verantwortlichkeiten (siehe Liste) für ein Projekt erfasst werden.
          Entitätstyp: Auswahl aus Liste
          Liste Kurzform anzeigen
           Antragsteller/-in
           Sprecher/-in
           Projektleiter/-in
           Projektkoordinator/-in
           Wiss. Mitarbeiter/-in
           Wiss. Hilfskraft
           Studentische Hilfskraft
           Gastwissenschaftler/-in
           Sonstiges
        • Aufnahme der Beteiligung am Projekt
          KDSF-ID: KDSF-B-0-13-C
          Entitätstyp: Datum
        • Abschluss der Beteiligung am Projekt
          KDSF-ID: KDSF-B-0-13-D
          Entitätstyp: Datum
      • Sprecher/-in (Strukturiertes Promotionsprogramm)
        KDSF-ID: KDSF-B-0-14
        Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
        • Strukturiertes Promotionsprogramm 🔗
          KDSF-ID: KDSF-B-0-14-A
          Entitätstyp: Verknüpfung mit
        • Beginn der Sprecher/-innenrolle
          KDSF-ID: KDSF-B-0-14-B
          Entitätstyp: Datum
        • Ende der Sprecher/-innenrolle
          KDSF-ID: KDSF-B-0-14-C
          Entitätstyp: Datum
      • Promovierende/-r
        KDSF-ID: KDSF-B-0-15
        Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
        • Promotionsverfahren 🔗
          KDSF-ID: KDSF-B-0-15-A
          Entitätstyp: Verknüpfung mit
        • Zur Aufnahme einer Promotion berechtigende Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt
          KDSF-ID: KDSF-B-0-15-B
          DefinitionFür Promovierendenstatistik siehe auch EF 23: 0 = Zur Promotion berechtigende Abschlussprüfung wurde noch nicht abgelegt; 1 = Zur Promotion berechtigende Abschlussprüfung wurde abgelegt und bestanden
          Erfassungshinweisnur wenn Titelvergabe an Einrichtung
          Entitätstyp: Boolescher Wert
          Wertebereichja, nein
        • Land der zur Aufnahme einer Promotion berechtigenden Abschlussprüfung
          KDSF-ID: KDSF-B-0-15-C
          DefinitionFür Promovierendenstatistik siehe auch EF 25 bzw. SV für die Studenten- und Prüfungsstatistik, Nr. 6 des Statistischen Bundesamts (StBA)
          Erfassungshinweisnur wenn Titelvergabe an Einrichtung
          Entitätstyp: Auswahl aus Liste
      • Habilitierende/-r 🔗
        KDSF-ID: KDSF-B-0-16
        Entitätstyp: Verknüpfung mit
      • Schöpfer/-in
        KDSF-ID: KDSF-B-0-17
        Entitätstyp: Mehrwertiges Attribut
        • Publikation 🔗
          KDSF-ID: KDSF-B-6-17-A
          ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
          Entitätstyp: Verknüpfung mit
        • Schöpfer/-innenrolle
          KDSF-ID: KDSF-B-6-17-B
          DefinitionIm Sinne des KDSF wird die Autor/-innenrolle mit dem Schöpfer/-innentyp spezifiziert. Standard-Eintrag ist Autor/-in.

          RDA-Bezeichnung: Beziehungskennzeichnung
          Entitätstyp: Auswahl aus Liste
          Liste Kurzform anzeigen
           Autor/-in
           Herausgeber/-in
           Sonstiges
      • Erfinder/-in 🔗
        KDSF-ID: KDSF-B-0-18
        ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
        Entitätstyp: Verknüpfung mit
      • Preisträger/-in 🔗
        KDSF-ID: KDSF-B-0-19
        ErfassungshinweisMehrfachzuordnung möglich
        Entitätstyp: Verknüpfung mit

    Der KDSF-Standard und seine Dokumentation sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International-Lizenz.

    Zitiervorschlag: KFiD – Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (2025): KDSF 2.0, Berlin. https://doi.org/10.58010/kdsf:2.0:2025